Gürtel Nightwalk — Der Gürtel Nightwalk ist eine seit 1998 alljährlich stattfindende Kulturveranstaltung in Lokalen in den Stadtbahnbögen zwischen der Alser Straße und der Thaliastraße am Gürtel in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Programm 3 Besucher … Deutsch Wikipedia
Gürtel-Kardinalbarsch — (Sphaeramia orbicularis) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Gürtel-Sandfisch — (Serranus subligarius) Systematik Ordnung: Drachenkopfartige (Scorpaeniformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Gürtel, der — Der Gürtel, des s, plur. ut nom. sing. welches in verschiedenen Fällen statt des vorigen üblich ist, besonders ein etwas breites Band zu bezeichnen, welches vermittelst einer Schnalle befestiget wird. Ein Kniegürtel, ein solches Band um die Knie … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gürtel — der Gürtel, (Grundstufe) ein Band meist aus Leder, das man um die Taille trägt Beispiel: Er machte den Gürtel auf. Kollokation: einen Gürtel tragen … Extremes Deutsch
Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim … Deutsch Wikipedia
Gürtel (Wien) — 221 Basisdaten Name: Wiener Gürtel Straße Benannt nach: Wiener Gürtel Gesamtlänge: 13,1 km Bundesland: Wien … Deutsch Wikipedia
Gürtel — Ledergürtel mit Dornschnalle Handgeknüpfte Gürtel ohne Schnalle aus San Cristobal de las Ca … Deutsch Wikipedia
Gürtel — Gurt * * * Gür|tel [ gʏrtl̩], der; s, : Band aus Stoff, Leder o. Ä., das über der Kleidung um die Taille getragen wird: ein Gürtel aus Leder. Syn.: ↑ Gurt. * * * Gụ̈r|tel 〈m. 5〉 1. breites Band aus Stoff od. Leder zum Festhalten der Kleidung… … Universal-Lexikon
Gürtel — Den Gürtel anlegen: eine neue Würde übernehmen. Der Gürtel galt im Mittelalter als Symbol der Macht und der Herrschaft. Dagegen: Den Gürtel ablegen: sich unterwerfen, zum Sklaven oder Gefangenen werden. Den Gürtel verlieren: um Hab und Gut kommen … Das Wörterbuch der Idiome
Gürtel — Gụ̈r·tel der; s, ; 1 ein festes Band aus Leder oder Stoff (meist mit einer Schnalle), das man um die Taille trägt, um den Rock oder die Hose zu halten oder um ein weites Kleidungsstück zusammenzuhalten <ein breiter, schmaler Gürtel; den Gürtel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache